svenbroeske.de

Aus dem Leben eines Abenteurers
 
svenbroeske.de

Okonomiyaki (jap. お好み焼き)

Nachdem Andre und ich in Japan alle möglichen Okonomiyaki-Variationen von Süd- bis Nord-Japan ausprobiert hatten, kam vor einigen Wochen die Idee auf, selbst einmal Okonomiyaki zuzubereiten. Bei Okonomiyaki handelt es sich um eine Art dicken und herzhaften Plins/Eierkuchen. Neben den für uns gewöhnlichen Zutaten kommt noch Weißkohl hinzu und eine beliebige Anzahl an weiteren Zutaten. In Japan unterscheiden sich die Zubereitungsarten und Zutaten und somit das Aussehen und der Geschmack je nach Region. Die beiden markantesten Zubereitungsrichtungsarten sind der Ôsaka- …

AnimagiC 2016

Vom 29. – 31. Juli 2016 fand in Bonn, in der Beethovenhalle, wieder Deutschlands älteste Anime/Manga Convention mit dem Namen AnimagiC statt. Nachdem ich die letzten 3 Jahre urlaubsbedingt nicht anwesend sein konnte, hatte ich dieses Jahr wieder das Vergnügen. Mit dem Flugzeug ging es also am frühen Freitagmorgen auf nach Köln. Von dort aus ging es dann mit einem Bus weiter nach Bonn. Da die Convention erst gegen Mittag anfing, habe ich den restlichen Morgen ein paar Runden durch …

Logitech G29 Driving Force Rennlenkrad

Ich habe genug von der IT und habe beschlossen, jetzt unter die Rallyfahrer zu gehen! Naja.. oder so ähnlich. xD Nachdem ich die letzten Jahre überwiegend Rollenspiele gezockt habe, hatte ich mal wieder Lust auf ein total anderes Genre. Da ich damals auf der PS2 schon richtig viel Spaß an Rennspielen hatte, sollte es also nach über 10 Jahren wieder ein Rennspiel werden. Da aber dauerhaftes im Kreis fahren schnell langweilig wird, habe ich mich für das erst vor kurzem …

Karneval der Kulturen 2016

Am Pfingstwochenende, genauer gesagt am 15. Mai, machte ich mich relativ spontan auf den Weg zum Karneval der Kulturen. Eine Veranstaltung von der ich schon öfter gehört hatte aber die ich bisher aufgrund irgendwelcher Termin nie besuchen konnte. Das Wetter wurde zwar als wechselhaft angekündigt und ausnahmsweise sollte der Wetterbericht auch noch Recht behalten aber dies hielt mich nicht auf. Da ich relativ unvorbereitet zum Karneval der Kulturen aufbrach, wusste ich auch nicht welche Menschenmassen mich dort erwarten würden. Aber …

Tag 24: Abreise Kathmandu

Die Zeit verflog dermaßen schnell, so dass heute schon wieder der Abreisetag anstand. Da unser Flug erst am Abend gehen sollte, verbrachten wir noch möglichst viel Zeit im Guest House. Danach ging es in ein Restaurant, in dem wir uns ebenfalls ein paar Stunden aufhielten. Mit Essen lässt sich Zeit ja bekanntlich sehr gut totschlagen. ;D Anschließend suchten wir uns ein Taxi, da wir schonmal zum Flughafen fahren wollten. Die Suche dauerte keine 3 Minuten und wir hatten ein altes …

Tag 23: Kathmandu – Teil 2/2 – Pashupatinath Tempel

Danach ging es nach Bhaktapur, der ehemaligen Hauptstadt Nepals. Auch dessen architektonisches Erbe steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Da Bhaktapur der damalige Dreh- und Angelpunkt der Kultur war, wurden in diesem Areal hunderte von Tempeln errichtet. Wir benötigten ungefähr 2 Stunden um den ganzen Ort abzulaufen und alle Tempel zu besichtigen. Vorher hieß es aber noch Guides abweisen, denn diese stürzten sich wie Geier auf einen, sobald man sein Eintrittsticket gekauft hatte. Auch in Bhaktapur hatte das Erdbeben gewütet …

Tag 23: Kathmandu – Teil 1/2 – Monkey Temple

Heute sollte unser letzter voller Tag in Nepal sein. Daher stellten wir uns keinen Wecker und starteten sehr entspannt in den Tag. Aus dem Frühstück im Guest House wurde nichts, da der Koch nicht zur Arbeit erschienen ist. Von daher suchten wir uns außerhalb ein Restaurant. Nachdem ich meinen Burrito und die Pancakes verspeist hatte, ging es auf zum Monkey Temple. Eigentlich wollten wir diesen schon gestern besuchen, da wir aber erst so spät in Kathmandu ankamen, haben wir den …

Tag 22: Pokhara – Kathmandu

Heute stand die Fahrt von Pokhara zum Ausgangsort Kathmandu auf dem Plan. Daher hieß es heute wieder 6:00 Uhr aufstehen, so dass wir 6:30 Uhr noch kurz was zum Frühstück essen konnten. Das Ticket für den Bus hatten wir auch diesmal im Hotel gekauft. Allerdings war es, wie nicht anders zu erwarten, etwas günstiger. Das Ticket selbst war diesmal auch so ausgefüllt, dass wir alles lesen konnten. Das machte alles einen viel seriöseren Eindruck. Im Preis war sogar die Fahrt …