Aus dem Leben eines Abenteurers
 
Schweden Reisetagebuch 2021

Schweden Reisetagebuch 2021

Blick aus dem Hotelzimmer
Nachdem ich vor ca. zwei Jahren meinen ersten Versuch den südlichen Kungsleden zu bezwingen vorzeitig beenden musste, ergab sich nun die Gelegenheit einen weiteren Versuch zu starten und die Trekkingtour fortzusetzen. Die Fortsetzung des südlichen Kungsledens Da die Tour für den südlichen Kungsleden durch meine Vorbereitungen von vor zwei Jahren bereits vollständig durchgeplant vorlag, konnte ich diesen Sommer mit nur zwei Wochen Vorlaufzeit relativ spontan den Entschluss fassen meinen Rucksack zu packen um nach Schweden zu fliegen. Vorgenommen hatte ich mir im Dörfchen Fjällnäs mit meiner Trekkingtour zu starten. Also genau an der Stelle an der ich damals abbrechen musste. ... [Weiterlesen]
Der Herbst hält Einzug
Mein Wiedereinstieg in den südlichen Kungsleden sollte mich heute mit einem unerwarteten Terrain überraschen. Insgesamt standen 19 km für die heutige Etappe auf dem Plan. Ziel war der Fluss Gaaloenjohke im Rogen Naturreservat. Die letzte richtige Mahlzeit Mein Tag startete ganz entspannt um 8:00 Uhr. Mein Wecker klingelte und ausgeschlafen warf ich einen ersten Blick aus dem Fenster, um den Ausblick zu genießen. Nur 30 Minuten später war ich bereits beim Frühstück. Mit Speck und Rührei sowie Brötchen mit Salami und Himbeermarmelade schlug ich mir den Bauch voll. Das Frühstücksbuffet war reichlich gedeckt und bot noch viele weitere Leckereien. Das ... [Weiterlesen]
Der heutige Tag sollte nicht wie geplant verlaufen, so dass ich in dieser Etappe ganze 12 Stunden unterwegs war und 25 km bis zur Rogenstugan zurückgelegt habe. Weit mehr als für die heutige Tagesetappe auf dem Plan stand. Ein unerwartet sonniger Morgen Meine Nacht war ausreichend lang, so dass ich bereits 7:15 Uhr aufgewacht und dann direkt aufgestanden bin. Meine Nacht war allerdings ziemlich zerstückelt, da ich gefühlt jede Stunde aufgewacht bin. Ursache hierfür waren der bereits stark einsetzende Muskelkater und die schmerzenden Beine. Aber das kannte ich ja bereits von meinen bisherigen Touren, so dass es für mich keine ... [Weiterlesen]
Heute sollte ich mein Tagesziel nicht erreichen, so dass ich unerwartet nach 19 km erschöpft Unterschlupf in der spontan entdeckten Schutzhütte Slagusjön suchen musste. Ein neuer Tag beginnt Mein heutiger Tag startete verhältnismäßig spät gegen 8:20 Uhr. Die knapp 10,5 Stunden Schlaf waren nach der gestrigen Etappe wohl einfach notwendig, um die Akkus wieder aufzuladen. Obwohl es die Nacht über geregnet und gestürmt hatte, war die Nacht angenehmer und erholsamer als die Nacht zuvor. An die Geräusche des Regens und des Sturms hatte ich mich nämlich glücklicherweise bereits gewöhnt. Als ich aus meinem Zelt kroch schlug mir sofort wieder die ... [Weiterlesen]
Heute sollte mich meine Etappe von der Schutzhütte Slagusjön in das 17 km entfernte Örtchen Grövelsjön führen. Der Stopp in Grövelsjön sollte allerdings nicht ganz freiwillig sein. Ausnahmsweise mal richtig frühstücken Das durch das Fenster dringende Licht weckte mich langsam gegen 7:20 Uhr. Aus meinem Schlafsack wollte ich allerdings nicht so wirklich herauskrabbeln, denn es war unangenehm kalt in der Hütte. Geschätzt so um die 5 °C. Draußen hörte ich zudem weiterhin starke Windböen. Nicht unbedingt die besten Voraussetzungen um freudestrahlend in den Tag zu starten. Um der Kälte zu trotzen kochte ich mir heute eine heiße Linsensuppe zum Frühstück. ... [Weiterlesen]
Der heutige Tag sollte ganz im Zeichen der Abreise stehen. Beginn der Abreise Da ich gestern Abend bereits zeitig eingeschlafen bin, hatte ich heute auch kein Problem damit 7:10 Uhr aufzustehen. Schließlich wollte ich bereits den ersten Bus um 8:10 Uhr nehmen. Denn sollte mich der Busfahrer nicht mitnehmen, da ich keine Fahrkarte habe, hätte ich genau zwei Stunden Zeit um eine Lösung zu finden. 10:10 Uhr sollte nämlich der zweite und letzte mögliche Bus an diesem Tag fahren. Sollte ich diesen ebenfalls nicht bekommen, könnte ich das Geld für die Zugfahrt, das Hotel und den Rückflug in den Wind ... [Weiterlesen]