svenbroeske.de

Aus dem Leben eines Abenteurers
 
svenbroeske.de

electrified! Fritz Kalkbrenner

Letzten Freitag stand das Konzert von dem aus Berlin stammenden Fritz Kalkbrenner an. Das Konzert wurde ebenfalls im Rahmen der e-Mobilitätswochen von Volkswagen veranstaltet und schloss die Konzertreihe ab. Bevor es losging, trafen wir uns alle bei Basti und aßen erstmal 3 Bleche selbstgemachte Pizza. Das Zubereiten hatte jedoch länger gedauert als geplant, so dass wir mit einer halben Stunde Verspätung gegen 20:30 Uhr am Flughafen Tempelhof ankamen. Wie auch bei der letzten Veranstaltung war die Garderobe kostenfrei und es …

electrified! Booka Shade

Vom 8. bis 21. März 2014 finden im Flughafen Tempelhof die e-Mobilitätswochen von Volkswagen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung hat Volkswagen anscheinend keine Mühe gescheut und hat hochkarätige Musikacts aus der elektronischen Musikszene für mehrere Abendveranstaltungen rangeholt. Insgesamt legen über 35 DJs und Live-Acts an 11 Abenden/Nächten auf und das ist echt beachtlich. Was ebenfalls positiv hervorgehoben werden muss ist der Eintrittspreis von nur 13,50 Euro für fast alle Veranstaltungen. In Anbetracht der DJs war das schon fast geschenkt, da …

Sushi – Level Intermediate (≧◡≦)

Da mein letzter Sushi-Blobeintrag mittlerweile 1 Jahr zurückliegt, ist es allerhöchste Zeit wieder einmal ein wenig über Sushi zu berichten. Da letztes Wochenende die Sushibegeisterten Andre und Patrick zu mir gefunden haben und wir ein Anime-Wochenende abgehalten haben, durfte natürlich die passende Verpflegung nicht fehlen. Da kam selbstverständlich nur ein Gericht infrage – Sushi. Der Plan sah vor vom Anfänger zum fortgeschrittenen Sushikoch aufzusteigen. Dementsprechend suchten wir uns Sushirezepte aus dem Internet, die von den Standard Sushiröllchen abweichten und dennoch …

Papa Roach Konzert

Nachdem das Papa Roach Konzert im Juni diesen Jahres ins Wasser gefallen ist da der Sänger erkrankt war, fand am 17. November das Ersatzkonzert statt. Die bereits entwerteten Konzertkarten behielten wie versprochen ihre Gültigkeit. Als Vorband war Desaster Kids am Start. Eine recht neue Berliner Band die sich in den Genres Post Hardcore und Metalcore bewegt. Das klang natürlich vielversprechend. Auch die Studioproduktionen klangen echt gut, weshalb ich mir einiges von der Vorband versprach. Live war der Ton leider nicht …

Gyūdon (jap. 牛丼)

Dieses Wochenende habe ich mich mal an ein weiteres japanisches Gericht gewagt. Es handelt sich um das doch recht einfache Gericht Gyūdon (jap. 牛丼). Das Rezept habe ich mir diesmal hier besorgt. Sofern man öfters japanisch kocht, sollten bereits alle Zutaten im Haushalt vorhanden sein, so dass relativ schnell und unkompliziert eine leckere Mahlzeit zubereitet werden kann. :)

Bis bald geliebtes Japan 。:゚(。ノω\。)゚・。

Gestern in aller Früh trat ich meine Heimreise nach Deutschland an. Während des Check-Outs durfte ich mir noch ein Abschiedsgeschenk auswählen. Ich entschied mich für ein Paar Essstäbchen, so dass ich zukünftig genug Paare für Besuch zur Verfügung habe. Dann kann nämlich auch jeder sein Sushi mit Stäbchen essen. ;) Der Mitarbeiter des Hotels gab zu verstehen, dass er gern noch ein Foto von mir machen wollte. Ich willigte ein und posierte vor einem kleinen in einer Vitrine untergebrachten Schrein. …

Tôkyô Tower ich komme!

Nachdem ich bereits den neuen Tôkyô Sky Tree einen Besuch abgestattet habe, folgte heute ein Besuch beim Vorgänger, dem Tôkyô Tower. Da dieser bereist 1958 erbaut wurde, hat er schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Im Tôkyô Tower selbst befanden sich noch eine Menge Geschäfte, die massenhaft Souvenirs verkauften. Den Besuch der Aussichtsplattform habe ich mir in diesem Fall auch wieder erspart. Der überzogene Preis von ca. 2.000 Yen (~15,30 Euro) und die Menge an wartenden Menschen konnte mich …

Ghibli Museum

Heute stand der Besuch des Ghibli Museums an. Bei Ghibli handelt es sich um ein sehr bekanntes Animationsstudio, welches seit 1985 existiert und Werke wie „Die letzten Glühwürmchen“, „Prinzessin Mononoke“, „Mein Nachbar Totoro“, „Das wandelnde Schloss“ sowie noch viele weitere grandiose Meisterwerke zur Animewelt beigesteuert hat. Gerade weil das Studio so bekannt und die Werke eine hohe Qualität aufweisen, wurden einige Werke sogar in ausgewählten deutschen Kinos gezeigt und laufen ab und an auch im deutschen Free-TV. Die Gestaltung des …