Erweiterung der Ausrüstung
Noch 6,5 Wochen bis es auf nach Madeira geht und meine Reisevorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Ich liege diesmal also wirklich sehr gut in der Zeit. :D
Bisher fehlte meiner Ausrüstung noch eine Isomatte, ein Camping-Kocher, Töpfe und Trekkingnahrung. Daher hieß es die letzten Wochen erstmal wieder viel recherchieren. Nachdem ich mich dann endlich für einige Produkte entschieden hatte, wurden alle Artikel bei diversen Online-Shops bestellt, so dass ich dieses Wochenende meine Pakete zusammensammeln konnte. Ausgepackt sahen meine Einkäufe dann wie folgt aus.
Isomatte Therm-a-Rest NeoAir XTherm Large
Zuallererst habe ich mir eine passende Isomatte rausgesucht, damit ich nach einem langen Trekkingtag auch angenehm schlafen kann. Die Auswahl ist groß und hat mir wieder einmal das Leben schwer gemacht. Letztendlich habe ich mich dann für die mit Luft zu befüllende Isomatte Therm-a-Rest NeoAir XTherm Large entschieden. Das Packmaß ist gering und das Gewicht ein Traum. Zudem weist die Isomatte einen R-Wert von 5,7 auf und trotzt somit Bodentemperaturen von bis zu -25°C (Wintertreks ich komme :D). Allerdings hat mir der Preis von ca. 180,00 € doch ein paar schlaflose Nächte bereitet. Aber es geht doch nichts über eine erholsame Nacht.
Gaskocher Optimus Crux Lite
Damit ich unterwegs nicht verhungere musste ein Camping-Kocher her. Die Entscheidung fiel auf den Gaskocher Optimus Crux Lite, da Gas der am einfachsten zu handhabende und wartungsfreundlichste Brennstoff ist. Allerdings ist die Besorgung von Gas-Schraubkartuschen nicht so einfach und wird mich vermutlich die kommenden Wochen noch etwas beschäftigen. Mit einer Schraubkartusche im Gepäck kommt man am Flughafen nämlich nicht so weit. Da ich auch weiteres Kochzubehör benötigte, suchte ich mir letztendlich ein komplettes Kochset raus. Somit wurden direkt ein Topf mit Wärmetauscher, ein Deckel der auch als Bratpfanne fungieren kann sowie weiterer Kleinkram mitgeliefert. Da ich den Gaskocher nicht testen kann, hoffe ich einfach mal, dass er in Madeira funktionieren wird.
Trekking-Nahrung
Zu guter Letzt machte ich mich auf die Suche nach trekkingkompatiblem Essen. Hier stieß ich auf Nahrung die unter der Marke travellunch vertrieben wird. An sich wird einfach nur kochendes Wasser in die Tüten gekippt und nach einigen Minuten soll eine essbare Masse herauskommen. Ich bin wirklich gespannt wie das Zeug schmecken wird und wie satt man tatsächlich davon wird. Da ich 4 verschiedene Geschmacksrichtungen gekauft habe, kann ich zumindest ein wenig rumprobieren (siehe verlinkte Packliste).
Meine finale Packliste für Madeira ist somit komplett und kann unter der folgenden Seite eingesehen werden:
Ich habe allerdings etwas bedenken, ob ich auch wirklich alles in meinen Rucksack bekomme. ^^“
Hi Sven
Vielen Dank dir für deine spannenden Reiseberichte über Madeira. Ich plane im Oktober einige Tage auf der Insel zu trekken und wollte dich bezüglich dem Essen was fragen. (Die viel diskutierte Zeltbewilligung kann ich mit meinem portugiesischen Mann ausfüllen =)) Du hast dir fertig Nahrung geholt…ich stell mir bei meinen Treks immer selbst die Nahrung zusammen – nur bin ich noch nie geflogen zum Trekken, und meine Nahrung ist in Zippbeutel verstaut. Meinst du, das geht auch wenn ich fliege? Diese sind ja nicht verschweisst und sie könnten meinen mit all den Pülverchen dasss es nicht Essen sondern sonst was ist und es konfiszieren würden….
Viel Spass dir weiterhin bei deinen Unternehmungen und liebe Grüsse Tanja
Hi Tanja,
na dann hast du ja wirklich ein leichtes Spiel was die Zeltgenehmigung angeht. :)
Bzgl. der zusammengestellten Nahrung musst du dir keine Sorgen machen. Gedanken müsstest du dir erst machen, wenn du außerhalb der EU unterwegs bist und du Wurst oder Käse im Gepäck hast. Was die Pülverchen angeht sollte es auch keine Probleme geben, da du einerseits eine plausible Erklärung hast und andererseits Drogenspürhunde nicht anschlagen werden. Und wenn doch, dann solltest du die Zusammenstellung deines Essens unbedingt mal überdenken. ;D
Na dann wünsche ich euch noch ganz viel Vorfreude und im Oktober dann eine schöne Zeit auf Madeira. :)
Liebe Grüße
Sven