Aus dem Leben eines Abenteurers
 
Kategorie: <span>Reisetagebücher</span>

Tag 8 (1/2): Pfad zum Boca do Risco

Und es geht wieder weiter! Nach meinem Ruhetag stand heute die letzte Etappe meiner Tour an. Allerdings hatte es die Route mit 20 km Länge noch einmal in sich und sollte mich wieder einmal an meine Grenzen bringen. Da mir klar war, dass es ein längerer Marsch wird, stellte ich meinen Wecker für 7:30 Uhr, so dass ich dann gegen 9:30 Uhr aufbrechen konnte. Boca do Risco Die ersten 2 km Strecke waren erstmal notwendig um aus dem doch sehr …

Tag 7: Ruhetag in Porto da Cruz

Die Notwendigkeit eines Ruhetags Mein Sonnenbrand wurde langsam etwas besser, so dass die Nacht schon etwas angenehmer war. Gegen 8:00 Uhr startete dann mein Tag. Im Hotel gab es erstmal ein lecker Frühstück und danach entschied ich mich dazu einen Ruhetag einzulegen. Der Sonnenbrand schmerzte immer noch, die Blasen an meinen Füßen ebenso und auch der Muskelkater setzte mir zu. Da ich gestern Abend schon in Erfahrung gebracht hatte, das heute auch noch ein Zimmer frei wäre, entschied ich mich …

Tag 6: Auf nach Faial oder doch besser nach Porto da Cruz?!

Zelten mit Sonnenbrand 7:50 Uhr öffnete ich mein Zelt und begann den Tag bei tollem Sonnenschein. In der Nacht gab es zwar keinen Sturm oder Regen, jedoch war die Nacht trotzdem nicht so erholsam wie erhofft. Bei jeder Bewegung schmerzte der Sonnenbrand was äußerst unangenehm war. Mittlerweile war die Haut auch ordentlich angeschwollen. Sogar meine Ohren waren deutlich angeschwollen, so dass sie gefühlt riesig wirkten. Zudem standen sie aufgrund der Schwellung unterschiedlich weit vom Kopf ab. Ich sah echt geschändet …

Tag 5 (2/2): PR1.2 „Vereda do Pico Ruivo“ + Zufallsweg

Auf dem höchsten Berg Madeiras – Pico Ruivo […] Nach 5,5 Stunden erreichte ich total erschöpft den Gipfel vom Pico Ruivo. Insbesondere der letzte Kilometer war mit einem brutalen Anstieg und vielen Treppenstufen besonders kräftezehrend. Ein Glücksgefühl machte sich breit als ich auf der Aussichtsplattform stand aber leider hatte ich schon wieder den Abstiegt im Hinterkopf. Irgendwie ist man doch immer wieder am Kalkulieren wie erschöpft man ist, wie viele Kilometer man noch schaffen kann und ob es zeitlich alles …

Tag 5 (1/2): PR1.3 „Vereda da Encumeada“

Mit vollen Akkus auf in einen neuen Tag! Die letzte Nacht war dermaßen göttlich. 10,5 Stunden erholsamer Schlaf. Meine Akkus waren wieder voll und das war auch zwingend notwendig für die heutige Etappe. Ich hatte zwar schon am Vortag beschlossen, alle weiteren Etappen zu kürzen bzw. einige zu streichen aber die heutige Etappe sollte über den höchsten Berg Madeiras führen. Eine Übernachtung auf dem Gipfel ist zwar möglich aber birgt ein gewisses Risiko und kam daher für mich nicht infrage. …

Tag 4 (2/2): PR17 „Caminho do Pináculo e Folhadal“

PR17 „Caminho do Pináculo e Folhadal“ […] Nun musste erstmal wieder ein Energieriegel her. Zum Frühstück gönnte ich mir nämlich nur die Reste der gestrigen Nudelterrine, so dass mir mein Magen in den Kniekehlen hing. Nach der Pause ging es dann auf dem PR17 „Caminho do Pináculo e Folhadal“ weiter. Nun hatte ich schon ca. 14 km (Tagespensum Tag 3 lag bei 15 km) zurückgelegt und nun lag nochmal eine Strecke von ca. 11,5 km vor mir. Mir war an …

Tag 4 (1/2): Levada do Paul

Wolkenbruch und Sturm in der Nacht Anscheinend wird es zur Gewohnheit, dass mein Eintrag mit einem Rückblick auf die Nacht beginnt *seufz*. Eigentlich wollte ich ab 20:00 Uhr schlafen. Einerseits da es dunkel war und andererseits da ich durch die letzte, nicht so erholsame Nacht nicht wirklich ausgeruht war. Unglücklicherweise setzte kurz nach 20:00 Uhr ein sehr starker Regen ein, der die Intensität des Regens der letzten Nacht noch deutlich überstieg. Zeitweise hatte ich das Gefühl, das Zelt würde unter …

Tag 3 (2/2): „Levada da Rocha Vermelha“ + PR6 „Levada das 25 Fontes“

Die gefährliche Levada da Rocha Vermelha […] Ich suchte mir nach der Anstrengung erst einmal einen freien Platz, setzte meinen Rucksack ab, zog mir die Schuhe aus und pausierte im Sonnenschein. Mein Abenteuerpfad mündete in den 5,5 km langen Levadaweg „Levada da Rocha Vermelha“. Meine Hoffnung nun einen einigermaßen gepflegten und normalen Weg vorzufinden wurde leider sofort zunichte gemacht. Als erstes stellte ich mir nämlich die Frage, warum hier alles so zugewuchert ist?! Nicht so schlimm wie auf dem vorherigen …